Mach mit!

Du möchtest auch gerne Handball spielen? Oder könntest dir vorstellen, als Trainer*in eine Mannschaft zu betreuen? Hier haben wir erste Infos für dich zusammen gestellt.

Fragen und Antworten zum Jugend-Handball

Wie sieht Handball-Training aus?

Bei den Kleinen geht es vor allem um das spielerische Heranführen an den Handballsport, um koordinative Übungen und Staffelwettkämpfe. Wir setzen nichts voraus, außer die Begeisterung dafür, sich zu bewegen. Man sollte Spaß am Sport haben. Das Werfen beispielsweise lernen die Kinder bei uns, das müssen sie noch nicht können, wenn sie zu uns kommen. Je älter die Spieler werden, umso größer wird der Anteil am Ausdauer-, Althletik-, Kraft- und Zirkel-Training. Der Teamgeist wird immer wichtiger, Spielzüge werden eingeübt und Wurfvarianten trainiert.

Wie oft trainieren die Mannschaften?

Alle Mannschaften trainieren zwei Mal pro Woche, der Leistungskader drei Mal die Woche.

Trainieren Jungen und Mädchen getrennt?

In der F-Jugend trainieren Mädchen und Jungen zusammen, danach werden sie in Mädchen- und Jungenmannschaften aufgeteilt.

Wie kann ich ein Probetraining machen?

Einfach eine E-Mail an info@sgu-handball.de schicken. Diese wird von einem Vorstandsmitglied oder direkt von einem Trainer beantwortet. Die E-Mail-Adressen der Trainer selbst stehen auf der Seite unter dem Menüpunkt "Mannschaften".

Ist Handball bei der SGU Hobby- oder Leistungssport?

Sie SGU setzt auf leistungsbezogenen Breitensport. Das heißt, wir erwarten von unseren Spielern Leistung, wollen aber alle fördern und mitnehmen. Daher haben wir in einigen Jahrgängen zwei Mannschaften eingerichtet - eine leistungsorientierte Mannschaft und eine Breitensport-Mannschaft.

Weitere Infos zum Jugend-Handball finden sich auf der Seite unter dem Menüpunkt "Wir über uns".

Fragen und Antworten zum Senioren-Handball

Wie wird trainiert?

Zwei Mal pro Woche.

Wie viele Mannschaften gibt es?

Es gibt zwei Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft.

Muss ich schon als Jugendlicher mit dem Handballspielen angefangen haben?

Ja, das wäre besser.

Wieviel Zeit muss ich fürs Trainieren und für die Spiele mitbringen?

Fürs Training jeweils 1,5 Stunden plus Zeit für ein Spiel am Wochenende.

Wie kann ich ein Probetraining machen?

Einfach eine E-Mail an info@sgu-handball.de schicken. Diese wird von einem Vorstandsmitglied oder direkt von einem Trainer beantwortet. Ganz wichtig bei Kindern und Jugendlichen: Geburtsjahr mit angeben!

Wir suchen noch mehr Trainer*innen!

Viele unserer Mannschaften werden von zwei Trainer*innen betreut. Da wir weiter wachsen, haben wir eine Trainer*innen-Werbe-Kampagne gestartet: